- Produkte
- Kontakt
- Impressum
- FAQ
- Online-Rechner
- Download
9. Schneckengetriebemotoren
Die Einbaulage des Schneckengetriebes ist sehr wichtig, da sie die Menge des benötigten Getriebeöls bestimmt, damit auch die Verschleißteile im Ölbad arbeiten können.
Das ist kein Problem, hierfür haben wir bei den Schneckengetrieben die entsprechende Filterfunktion (lieferbare Motor- Option - Bremsmotor möglich) für Sie eingerichtet. Dort finden Sie alle möglichen Varianten.
Die Getriebeoberflächentemperatur kann bis auf 80 °C steigen. Diese Temperatur ist zu hoch, um mit der menschlichen Haut in Berührung zu kommen. Besonders Schnecken- und Planetengetriebe können diese Temperatur bei Dauerbetrieb erreichen.
Da die Zahnflanken bei neuen Getrieben noch keine optimale Tragfähigkeit aufweisen, sollte jedes Getriebe zunächst einige Zeit ohne Last und anschließend für ca. 5 Stunden mit ca. 50 % der Nennlast laufen. Ist ein Betrieb mit Teillast nicht möglich, so sollte das Getriebe wiederholt abgeschaltet werden, wenn die Betriebstemperatur, bzw.die zulässige Schmierstofftemperatur von 80°C, erreicht wird. Eine ausreichende Einlaufphase ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer!
Einen Katolog in gedruckter Ausführung können wir Ihnen leider nicht anbieten, aber als PDF finden Sie umfangreiche Informationen im Downloadbereich unter:
https://www.js-technik.de/download/kataloge-getriebe-getriebemotoren/
Zusätzlich beraten wir Sie gerne ausführlich und senden Ihnen anschließend ein auf Ihren Bedarf ausgerichtetes Angebot zu.
Wir sind stets bemüht, Preisvorteile an unsere Kunden weiterzugeben. Daher bieten wir unsere hochwertigen Produkte zu einem marktgerechten Preis an. Sie erwerben bei der JS-Technik GmbH Top-Qualität zu besten Konditionen. Sollten Sie eine höhere Stückzahl an Schneckengetriebemotoren benötigen, empfehlen wir Ihnen den direkten Kontakt zu unseren Sachbearbeitern.
Wenn Sie sich im Shop ein Scheckengetriebe und einen Motor ausgesucht haben, ist in dem angezeigten Preis die aktuelle Mehrwertsteuer enthalten. Die Frachtkosten werden je nach Gewicht und Entfernung hinzugezogen.
Wir bieten bei den Schneckengetrieben die Leistungsgrößen 0,09kW, 0,12kW, 0,18kW, 0,25kW, 0,37kW, 0,55kW, 0,75kW, 1,1kW, 1,5kW, 2,2kW, 3kW, 4kW, 5,5kW 7,5kW und 11kW an. Die baulichen Unterschiede sind an den unten aufgeführten Fotos zu erkennen.
Schneckengetriebemotor bis CMRV 40
Schneckengetriebemotor bis CMRV 63
Schneckengetriebemotor bis CMRV 110
Schneckengetriebemotor bis CMRV 150
Prinzipiell ja, aber durch die Austauschbarkeit der IEC-Normmotoren lohnt sich der Aufwand in den meisten Fällen nicht. Wenn nur der Elektromotor beschädigt ist und dieser zur Lagerware zählt, ist es einfach schneller sowie preisgünstiger, einen neuen E-Motor einzusetzen.
Wenn hier ein ausdrücklicher Kundenwunsch besteht, bieten wir Ihnen selbstverständlich auch Fremdprodukte zu einem marktgerechten Preis an. Natürlich möchten wir Ihnen gerne unsere Antriebe verkaufen, aber oftmals ist u.a. bei einem Austausch dem Kunden der originale Hersteller lieber. Problemlos bieten wir Ihnen Schneckengetriebe von folgenden Herstellern an:
Siemens, Motovario, Varvel, Bonfiglioli, Regal, Yilmaz, STM, SITI sowie Getriebebau-Nord
Den Verkauf über diese Plattformen haben wir aufgrund der unüblichen Provisionshöhe und deren Steuerverhalten eingestellt.
Wir möchten Sie bitten, sich im Bedarfsfall direkt an uns zu wenden.
Da wir auf ein großes Lager an Schneckengetrieben zurückgreifen können, kommt es vor, dass es bei manchen Artikeln einen Überbestand gibt. Diese werden dann im Onlineshop unter Sonderposten angeboten.
Wenn Sie den Antrieb von uns bezogen haben und es sich um ein normales Ersatzteil handelt, ist es in der Regel problemlos. Dieses betrifft folgende Produkte: Ausgangswelle / Steckwelle, Doppelausgangswelle, Hohlwellen- Abdeckung, Getriebeflansch oder Drehmomentstütze. Sollte es sich jedoch um ein Fremdprodukt handeln, muss geprüft werden, ob die Bauteile kompatibel sind.
Da wir die Montage der Frequenzumrichter auf den Elektromotoren selber vornehmen und dieses ebenso bei den Schneckengetrieben und Motoren handhaben, ist es kein Problem, Ihnen diese Variante anzubieten. Hierfür haben wir eine Kategorie in unserem Onlineshop eingerichtet.
Das ist oftmals möglich. Sie können sich Ihr Schneckengetriebe direkt im Shop bestellen, müssen dann aber die 230 Volt-Option unter dem Reiter "Motoroption" hinzufügen. Sollte diese Option nicht vorhanden sein, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Selbstverständlich können Sie Schneckengetriebe einzeln ohne Motor bestellen. Hierfür haben wir eine Kategorie in unserem Onlineshop eingerichtet.
Das ist möglich, es ist aber ein Betriebsfaktor größer 1 zu beachten. Zudem benötigen wir die exakte Ex-Zonen Bezeichnung vom Elektromotor.
Die Selbsthemmung eines Schneckengetriebes ist u.a. abhängig vom Steigungswinkel der Verzahnung, von der Geschwindigkeit, sowie von der Art und Temperatur des Schmiermittels. Die Selbsthemmung steigt mit abnehmendem Wirkungsgrad. Man unterscheidet bei der Selbsthemmung zwischen einer statischen Selbsthemmung (Rs) und einer dynamischen Selbsthemmung (Rd). Es gibt 3 Bereiche der Selbsthemmung:
A) Es liegt Selbsthemmung vor, wenn der Wirkungsgrad (η) kleiner ist als 0,45.
B) Ungewisse Selbsthemmung, wenn der Wirkungsgrad (η zwischen 0,45 und 0,55 liegt.
C) Es liegt keine Selbsthemmung vor, wenn der Wirkungsgrad (η größer ist als 0,55.