-
Produkte
- Elektromotoren
- Getriebe / Getriebemotoren
-
Frequenzumrichter
- LS- M100 - der neue Kompakte
- LS- G100 - der Vielseitige
- LS- S100 - der Moderne
- LS- H100 - für Pumpen und Lüfter
- LS- iS7 - der Alleskönner
- EASYdrive Frequenzumrichter mit Motor
- EASYdrive Frequenzumrichter
- SMARTdrive Frequenzumrichter mit Motor
-
SMARTdrive Frequenzumrichter
- Sanftanlaufgeräte / Softstarter
- DC - Motorsteuerungen
- Regelbare Getriebe Kombinationen
- Zubehör Elektromotoren
- Zubehör Getriebemotoren
- Zubehör Frequenzumrichter
- Sonder- und Restposten
- Kontakt
- FAQ
- Impressum
- Online-Rechner
- Download
SMARTdrive - Frequenzumrichter
Die SMARTdrive Frequenzumrichter sind erhältlich mit der Leistung von 0,37kW, 0,55kW, 0,75kW, 1,1kW, 1,5kW, 2,2kW, 3,0kW, 4kW, 5,5kW, 7,5kW und 11kW. Die stufenlos regelbaren Frequenzumrichter können mit fast allen von uns angebotenen Elektromotoren / Getriebemotoren dieser Leistungsklassen kombiniert werden. Neben der Möglichkeit zum Wandanbau lassen sich die Geräte mittels passender Adapterplatten direkt auf den Motor montieren.
Motor mit Frequenzumrichter + externer Tastatur
Technische Informationen
Ein DSP basiertes Hightech Motorsteuerungskonzept mit V/Hz, SENSORLESS VECTOR, CLV und PMM Algorythmen. Intelligente AUTOTUNING Funktionen für einfache und schnelle Inbetriebnahme. Robuste Bauart, Vollmetall Gehäuse, thermisch vom Motor entkoppelt, IP55/NEMA4, vibrationsfest (4G). Flexibel konfigurierbares 4 Zeilen LCD-Display. Vorbereitet für gängige Feldbussysteme. Ausgestattet mit allen standardmäßigen Frequenzumrichterfunktionen, dadurch geeignet für den universellen Einsatz, inklusive Retrofit - PID Regler eingebaut. EMV Filter standardmäßig eingebaut, optioneller C1 Filter mit Einbausatz erhältlich. Software Tools für Umrichtersteuerung, Programmierung und Diagnose. Parameter Kopierstick erhältlich. Kompatibel mit weltweit gültigen Normen.
Frequenzumrichter - Aufbau
SMARTdrive Umrichter bestehen aus 2 Gehäusehälften, dem Basisgehäuse und dem Deckel. Die Basis verfügt über einen Montageflansch für die direkte Montage am Motor - Klemmbrett. In der Gehäuse-Basis sind die Leistungsklemmen für den Motor, der EMV Filter und die Kondensatoren untergebracht. Die Steuerplatine mit abnehmbaren Steuerklemmen und die Leistungsplatine sitzen im Deckel. Hierdurch wird eine optimale Wärmeabfuhr begünstigt. Das abnehmbare Bedienpanel sitzt im Deckel.